Gesundes Herz und starker Kreislauf – mit Mikroalgen
Wie kann ich mein Herz gesund erhalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des alljährlichen World Heart Day am 29. September. Herzspezialisten geben darauf eine klare Antwort: Jeder kann seinen Alltag bewegt und aktiv gestalten, schädlichen Stress eindämmen, nicht rauchen und gesünder essen.
Apropos essen: Wussten Sie beispielsweise, dass essenzielle Fettsäuren und Aminosäuren Ihre Gefässe reinigen und vor Verkalkung schützen? Der menschliche Körper kann diese beiden lebensnotwendigen (das heisst essentiellen) Stoffe nicht selbst bilden, deshalb müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Die gute Nachricht ist: Mikroalgen enthalten beides. Studien zeigen beispielsweise, dass die Mikroalge Chlorella Vulgaris dabei helfen kann, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte vorzubeugen.
Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankung
Diese Vorbeugung ist angebracht. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Schweiz die häufigste Todesursache und der dritthäufigste Hospitalisierungsgrund. Bluthochdruck und ein zu hoher Cholesterinspiegel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2019 sind über 20.000 Menschen daran gestorben – das ist mehr als ein Viertel aller Todesfälle.
Wie können Mikroalgen davor schützen? Die darin enthaltenen Aminosäuren beispielsweise erweitern die Blutgefässe und verhindern so die Bildung von Blutgerinnseln und Entzündungen in den Gefässwänden. Darüber hinaus schützen sie vor gefährlichen Cholesterin-Ablagerungen an den Innenseiten der Gefässe; solche Ablagerungen vermindern ihre Elastizität und verengen sie. Dieses Phänomen ist als Arteriosklerose bekannt, was im schlimmsten Fall zu Schlaganfällen und Herzinfarkten führen kann.
Schutz vor Bluthochdruck und Arteriosklerose
Auch erhöhte Blutfettwerte führen zu Arteriosklerose. Inzwischen ist bekannt, dass für die Entstehung der Arteriosklerose weniger die Fettmenge, sondern vielmehr die Fettqualität eine Rolle spielt. Der Schweizerischen Herzgesellschaft zufolge (Broschüre «Gesunde Ernährung für Herz und Gefässe», Download hier) sind für die Herzgesundheit ungesättigte Fettsäuren, wie sie vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen, vorteilhaft. Sie haben einen günstigen Einfluss auf Blutdruck, Blutgerinnung und Entzündungsreaktionen, die bei der Entstehung von Herzinfarkt und Hirnschlag eine Rolle spielen können. Essentielle ungesättigte Fettsäuren, wie sie in Mikroalgen vorkommen, sind für unseren Körper besser als die gesättigten Fettsäuren, die sich vor allem in tierischen Produkten wie Butter, Rahm und Fleisch finden.
Der World Heart Day ist also genau der richtige Anlass, um über ein gesünderes Leben und seine Ernährung nachzudenken. Und öfter Mikroalgen auf den Tisch zu bringen. Ideen dazu finden Sie bei unseren Rezepten.